Einen „ECHTEN“ Panda umarmen
Jeder handgenähte Panda imitiert das Design der Natur und bietet eine unersetzliche Umarmung wilder Wunder
Immer an deiner Seite
Dieser Panda wird 7 iPhone-Generationen, 3 Hausrenovierungen und unzählige Gutenachtgeschichten überleben. Und er wird Ihr ...
Unsere Handwerkskunst



Unsere Handwerkskunst
Handverlesenes australisches Lammfell, handwerklich gegerbt, um die Panda-Haptik präzise nachzubilden. Zertifiziert von Pandapflegern, deren Hände wahre Textur kennen. Jeder Faden würdigt das Design der Natur und weckt mit aufrichtiger Sticharbeit Staunen.
Jeder Panda entsteht in 15 bis 20 Stunden sorgfältiger Handarbeit – Handwerker formen Realität zu Fell. Keine zwei Stiche gleichen sich, keine zwei Seelen wiederholen sich. Hier ist Unvollkommenheit Vollkommenheit, denn Wildheit kann nicht geklont, sondern nur gewürdigt werden.
Gefüllt mit umweltfreundlichem Silikon imitiert jeder Panda sowohl die Haptik als auch das Gewicht eines fünf Monate alten Jungen – eine durch die Schwerkraft untermauerte Wahrheit. Schwerer als gewöhnliches Plüschtier, ist dies greifbarer Naturschutz: Hier treffen ethische Materialien auf wilde Authentizität, Gramm für Gramm.

Die Geschichte vom Panda-Umarmen
Ellis, ein ehemaliger Hongkonger Banker, kämpfte in der stressigen Finanzwelt mit schlaflosen Nächten und Ängsten. Als lebenslanger Panda-Liebhaber suchte er Trost in deren Videos, fand aber gekaufte Plüschtiere leblos.
Eine zufällige Begegnung mit dem Kunsthandwerker Derek brachte den entscheidenden Wendepunkt. Gemeinsam schufen sie einen Panda, der so echt wirkte, dass er sich lebendig anfühlte – aus australischem Schaffell für wolkenweiches Fell und lebensmittelechtem Silikon für die Pfotenballen. Jedes Stück wurde zwei Tage lang von Hand genäht. Als Ellis den ersten Prototyp in den Händen hielt, wurde das Bürsten seines Fells zu einem beruhigenden Ritual.
Im Jahr 2025 wurde Hugging Panda geboren. Fünf der ersten zehn handgefertigten Pandas gingen an Ellis' Finanzkollegen in Hongkong und New York, die sie als „ein Herzschlag zum Umarmen“ bezeichneten. Die übrigen wurden an NGOs gespendet, die autistische Kinder unterstützen. Die Betreuer bemerkten ihre beruhigende und verbindende Wirkung.
Jeder Hugging Panda rebelliert gegen die Hektik des Alltags und bietet einen Moment zum Innehalten und Fühlen. Ellis hat den ersten Panda auf seinem Schreibtisch – eine stille Erinnerung daran, dass Heilung so einfach sein kann, wie etwas Echtes in den Händen zu halten.
Die Geschichte geht weiter.


Diese Menschen scrollen ständig an unserem Snack-Fonds-Rabatt vorbei … Sollen wir sie mit 50 zusätzlichen Bambusdollars bestechen?
KUMO
Psst! Nur wenn sie die E-Mail jetzt sofort schreiben ...
SORA